Mauritius auf einen Blick |
 |
Nationalflagge
&
Staatswappen
|
 |
Lage |
Indischer Ozean |
Fläche |
2.040 km² |
Einwohner |
1.2 Mio. (Stand 2004) |
Hauptstadt |
Port Louis (140.000 Einwohner) |
Staatsform |
Republik |
Verwaltung |
9 Distrikte |
Unabhängigkeit |
12. März 1968 |
Nationalfeiertag |
12. März (Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien) |
Bevölkerung |
Inder 68,0 %, Kreolen 25,0 %, Chinesen 3,0 %,
Weiße 3,0 %Sonstige 1,0 %
|
Amtssprache |
Englisch |
Umgangssprache |
Französisch, Kreolisch, Indische Sprachen u.v.m.
|
Religionen |
Christen 30,0 %, Hindu 53,0 %, Moslems 13,0 %, Sonstige 4,0 % |
Währung |
Mauritius-Rupie (MUR) |
Wechselkurs |
100 Rupie – ca. 2,40 Euro |
Zeitzone |
MEZ + 3 Stunden im Winter (Sommer +2)
UTC + 4 Stunden im Winter (Sommer +3)
|
Telefonvorwahl |
+230 |
Internet-TLD |
.mu |
Netzspannung |
230 V, 50 Hz |
BIP/Einwohner |
4.244 US-Dollar (2004) |
|
|
Geschichte |
Im Jahre 1505 entdeckte als erster Europäer, der Portugiese Pedro Mascarenhas die Insel, welche bereits im 10. Jahrhundert den arabischen Seefahrern bekannt war. In den Jahren 1598-1712 war die Insel von den Holländern und in der Folge 1715-1810 von den Franzosen besetzt. Bei Grand Port (1810) verloren die Franzosen eine entscheidende Seeschlacht gegen die Engländer, worauf englische Truppen unter der Leitung von General Abercrombie, die Kolonie übernahmen. Im Jahre 1968 erlangte Mauritius seine Unabhängigkeit. Nach einer Verfassungsänderung wurde am 12. März 1992 der Tag der Republik ausgerufen. Im Jahre 1505 entdeckte als erster Europäer, der Portugiese Pedro Mascarenhas die Insel, welche bereits im 10. Jahrhundert den arabischen Seefahrern bekannt war. In den Jahren 1598-1712 war die Insel von den Holländern und in der Folge 1715-1810 von den Franzosen besetzt. Bei Grand Port (1810) verloren die Franzosen eine entscheidende Seeschlacht gegen die Engländer, worauf englische Truppen unter der Leitung von General Abercrombie, die Kolonie übernahmen. Im Jahre 1968 erlangte Mauritius seine Unabhängigkeit. Nach einer Verfassungsänderung wurde am 12. März 1992 der Tag der Republik ausgerufen.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Tuesday, 1. April 2025 )
|