Ausflugsziele |
![]() |
![]() |
Curepipe Curepipe ist das urbane Hauptzentrum der Insel. Diese angenehme Stadt hat eine ganz andere Atmosphäre als Port Louis und bietet dem Besucher viele gute Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Zwischen Curepipe und Floreal liegt der spektakuläre Trou aux Cerfs, ein erloschener Vulkankrater mit mehr als 200 m Durchmesser und einer Tiefe von 85 m, von dessen Rand man einen weiten Ausblick über die Insel geniessen kann.
Curepipe - Botanical Garden
Der Botanische Garten in Curepipe bietet eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Hier kann noch kann noch das letzte existierende Exemplar einer Hyphorbe amaricaulis , bei freiem Eintritt, bewundert werden. Besucherinfos und Bewertungen auf Tripadvisor .
Grand Bassin Der Grand Bassin, in geringer Entfernung von Mare Vacoas gelegen, ist einer der beiden natürlichen Seen der Insel. Er liegt im Krater eines erloschenen Vulkans und ist für viele Mauritier des Hindu-Glaubens, insbesondere aus Anlass des Festes Maha Shivaratree, ein beliebter Wallfahrsort.
Mahébourg Mahébourg ist eines der Hauptzentren für den Fischfang. Der Ort liegt in der Bucht von Gran Port und hat ein Schifffahrtsmuseum in einem Gebäude aus der französischen Kolonialzeit, in das im Jahre 1810 der englische und französische Marinekommandeur, die beide im Gefecht verwundet worden waren, zur medizinischen Versorgung gebracht wurden. In der Museumsanlage gibt es auch ein Kunsthandwerkerdorf, das in der typischen Inselarchitektur angelegt ist. Einen Ausflug in die Vergangenheit erleben man bei einem Besuch der handwerklich betriebenen Gebäckfabrik, wo Biscuits aus Manioc (Cassava) mit traditionellen Methoden nach einem geheimen Familienrezept hergestellt werden. Man kann sie gleich dort zu einer Tasse Tee probieren. Ein typisches mauritisches Mittagessen wird auf Vorbestellung serviert (mind. 10 Personen).
Rochester Falls
Die Rochester Falls in der Nähe von Souillac sind ebenfalls einen Besuch wert. Die Strasse, die zu den Wasserfällen führt, kreuzt eine Zuckerrohrplantage. Bei der Kontraktion der Lava, aufgrund der plötzlichen Abkühlung, habe sich hier spektakuläre Gesteinsformationen gebildet.
Diese Gärten sind bei Naturliebhabern in der ganzen Welt wegen ihrer grossen Sammlung einheimischer und exotischer Pflanzen bekannt, zu denen die gigantischen Wasserlilien Victoria Amazonica und viele Palmenarten gehören. Von besonderem Interesse ist die Talipot- oder Schattenpalme, von der gesagt wird, dass sie nur einmal alle sechzig Jahre blüht und dann abstirbt. Besucherinfos und Bewertungen auf Tripadvisor.
![]()
Chamarel (Farbige Erde)
Alle Infos auf: www.chamarel7colouredearth.com
Ebony Forest Reserve Neben Chamarel befindet sich der Ebony Forest, ein mit heimischen Pflanzen aufgeforsteter Wald, welcher seit Juni 2017 für Besucher geöffnet ist. Die Parkbetreiber bieten verschiedene, geführte Touren an, bei welchen die ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt den Besuchern näher gebracht wird. Alle Infos auf: www.ebonyforest.com
Casela Bird Park
![]()
Le Saint Aubin
![]()
Entdecken Sie das traditionelle und typische Mauritius, wie es früher war, wenn Sie die Teefabrik und das Museum in Bois Chéri besuchen. Sie können auch die Vanille-Plantagen und die Anthurium-Gewächshäuser besichtigen. Geniessen Sieschliesslich die leichte mauritische Lebensart in dem 1819 im Kolonialstil erbauten Haus Le Saint Aubin. Hier werden Ihnen in der friedvollen Umgebung eines exotischen Gartens kulinarische Köstlichkeiten serviert.
Ile aux Cerfs
Vor der Ostküste, ca. 20 Minuten mit dem Boot von Pointe Maurice, liegt das Insel-Schutzgebiet Ile Aux Cerfs. Auf der Insel gibt es zwei Restaurants, ein Bootshaus mit einem vielfältigen Wassersportangebot und kilometerlange wunderschöne Sandstrände.
Der Naturpark Le Val liegt im Südosten der Insel bei Cluny im Grand Port District. Der Name Le Val leitet sich von dem Tal her, das von üppigen Bergen umgeben ist. Hier gibt es einige besondere Attraktionen: Quellwasser mit natürlichem Wasserleben wie zu Beispiel Garnelen, Aalen und Karpfen; Gewächshäuser mit Anthurium und Andreanum, Krabbenteiche, Teiche mit Wasserkresse, einen Wildpark, Affen und Vögel.
Black River Gorges National Park Le Vanille Crocodile Park ![]() Souillac ![]() Le Domaine du Chasseur
Le Domaine de l´Ylang Ylang Die Domaine de I´Ylang Ylang liegt am Fusse des Berges Anse Jonchée bei Vieux Grand Port. Ihre Hauptattraktion ist die Plantage der Ylang Ylang-Pflanze, aus deren duftenden gelben Blüten ein Parfüm destilliert wird. Die Domäne bietet einen panoramaartigen Blick über die Buch von Vieux Grand Port und die benachbarten kleine Inseln. Für Naturliebhaber gibt es Wandermöglichkeiten, und auf Anfrage kann man Proben der verschiedenen Farmprodukte erwerben. Floreal Square Ein wunderschönes Ausflugsziel, nur wenige Minuten von Curepipe entfernt, ist Floreal Square mit einem Textilmuseum, einem Einkaufszentrum und einem Café. Textil-Museum von Floreal: Treten Sie ein in das faszinierende Universum von Stoffen und Strickwaren, einer Säule der mauritischen Wirtschaft und Lebensgrundlage Tausender von Menschen. Die beste Möglichkeit, etwas über ein Land zu lernen, ist das Verständnis der Geschichte der Arbeitsweise seiner Menschen. Bei einem Besuch, der alle Sinne anregt, werden die verschiedenen Schritte der Herstellung von Kleidung veranschaulicht. Lassen Sie sich von der weichen Berührung der Stoffe, der Leuchtkraft der Farben, den technischen Aspekten der Maschinen und der Kunstfertigkeit der arbeitenden Menschen verzaubern. Einkaufzentrum und Café: Ein "Muss" für das mauritische Shopping: Zwölf Boutiquen und Fabrikverkaufsstellen für den zollfreien Einkauf heissen Sie in einem Hof willkommen und bieten Ihnen eine Vielfalt von Kleidung für Erwachsene und Kinder, Zubehör für Heim und Bad, Schmuckstücke, Seidenstoffe, handgefertigte Teppiche, Erzeugnisse des östlichen Kunsthandwerks, Schiffsmodelle, exotische Spirituosen, Luxusartikel uvm., ein komplettes Spektrum mauritischer Produkte. Entspannen sie auf der Caféterrasse von Floreal und geniessen Sie eine gute Mahlzeit oder einfach nur einen Drink in der friedvollen Atmosphäre dieses Einkaufszentrums.
Bois Cheri ![]()
Weitere Infos unter: www.saintaubin.mu
La Vallée des Couleurs
Ein Naturpark mit üppiger Vegetation, Vögel, Schildkröten, endemischen Pflanzen, Teiche, Flüsse, Wasserfälle und ein Areal mit bunter Erde in 23 Farbschattierungen erwarten die Besucher. Erkunden Sie diese wahre Schönheit der Natur bei einem Spaziergang zu Fuß oder mit dem Quad-Bike. La Vallée des Couleurs ist ein Genuss für alle Sinne. Für Abenteuerlustige werden flotte Fahrten am Drahtseil, in luftiger Höhe über dem Naturpark angeboten. Flying Fox ein atemberaubendes Erlebnis. Von der Aussichtsplattform am höchsten Punkt des Parks eröffnet sich den Besuchern ein faszinierender Blick über das Grün des Naturparks bis zu den türkiesfarbenen Lagunen im Süden der Insel. Ein idyllisches Restaurant am Fuße des Aussichtsberges bietet köstliche Gerichte und lädt zum Verweilen ein.
![]()
7 Cascades Restaurant & Lodges.
![]() ![]() Die Anlage besteht aus einem Restaurant und fünf gemütlichen Lodges für 2 bis 5 Personen, inmitten einer tropischen Naturlandschaft. In unmittelbarer Nähe befindet sich des Tamarind Falls Reservoir und die 7 Wasserfälle. Von hier aus werden spannende Trekking- und Canyoning Touren über die sieben Wasserfälle angeboten. Für gemütliche Stunden bietet sich das Restaurant mit Hanglage und idyllischen Terrassenplätzen an. Von hier aus eröffnet sich ein faszinierender Blick über “7 Cascades” bis zu den Bergspitzen im Norden der Insel. Die Gastgeber sind sehr freundlich und ganz besonders um das Wohl der Gäste bemüht. Im Restaurant wird eine Vielfalt an frischen Köstlichkeiten aus der Mauritianischen Küche serviert. Mit verschiedensten Curry-Gerichten und mit Gerichten vom heimischen Wild werden hier die Liebhaber der Kreolischen Küche verwöhnt. ![]() ![]() Geöffnet von Montag bis Sonntag von 09:00 bis 16:30 Uhr. Reservierung empfohlen.
Telefon: +230 5290 7380 / 5290 7382
Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Website: www.7cascades.com Île aux Aigrettes - ein Ausflug in die Öko-Vergangenheit der Insel Mauritius. ![]()
Im Jahre 1965 wurde die Île aux Aigrettes zum Naturreservat
erklärt. Die Grundlagen für eine Rekultivierung der ursprünglichen
Pflanzenwelt wurden aber erst mit der Übernahme der Insel, durch die Mauritius
Wildlife Foundation (MWF) im Jahre 1985 geschaffen. Seither bemühen sich
die Naturschützer vom MWF aufopfernd um die Wiederherstellung der
ursprünglichen Flora und Fauna und die Erfolge können inzwischen
besichtigt werden.
Die Buchungen diese ÖKO-Tour kann beim Hotel Le Preskil oder direkt beim MWF
erfolgen. Abfahrt ist beim Hotel in Mahébourg. Die Überfahrt dauert
ca. 15 Minuten. Der Ausflug wird jeweils von einem Naturschützer
geleitet und dauert ca. 2 Stunden. Wichtig für diese Exkursion:
Sonnencreme, Sonnenhut, Mückenschutz und ausreichend Trinkwasser, da es
um die Mittagszeit sehr heiss wird. Weitere Infos
Buchungsmöglichkeiten: Mauritian Wildlife Foundation IAA Eco Tour MWF Grannum Road Vacoas Mauritius Telefon: +230 631 23 96 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Website: www.mauritian-wildlife.org |
|
Letzte Aktualisierung ( Friday, 17. July 2020 ) |